Alfred Kröner Verlag

Becky Manawatu: Aue

Roman

 

Der junge Maori Taukiri verlässt seinen Bruder Ari, um der Schuld zu entkommen, in die er hineingeboren wurde. Doch auē ertönt im Rauschen des Meeres, in der Gewalt, die seine Familie verfolgt, in der Scham, weil er Ari verlassen hat. Aber Ari ist stärker, als es scheint, und er hat eine Freundin.

 

Das Cover von "Aue" zeigt einen kunstvoll gemusterten Vogel.
Klick zur Leseprobe!

Becky Manawatu; Jana Grohnert (Übersetzerin)

Aue

Roman

464 Seiten

Ca. 27/27,70 €

ISBN: 978-3-520-63001-8

Erschienen am 25.4.2025

 

Dieses Buch in der Lieblingsbuchhandlung vor Ort oder hier kaufen. Dieses Buch auf die Hotlist 2025 wählen: Vote here!

 

Inhalt:

 

auē
1. (Verb) weinen, klagen, seufzen, stöhnen, heulen
2. Ausdruck des Erstaunens oder der Verzweiflung

Neuseeland, heute. Nach dem Verschwinden seiner Eltern lässt der junge Maori Taukiri seinen achtjährigen Bruder Ari zurück, flieht mit seinem Surfbrett und seiner Gitarre auf die Nordinsel, um dort dem Strudel aus Verzweiflung und Schuld zu entkommen, in den er hineingeboren wurde. Doch auē ertönt im Rauschen des Meeres, das er liebt und zugleich hasst, in der Musik, die er der Gitarre entlockt, die seinem Vater gehörte, in der Gewalt, die seine Familie verfolgt, bestimmt die Scham darüber, dass er seinen Bruder alleine gelassen hat.
Aber sein Bruder Ari ist stärker, als es den Anschein hat, und er hat eine Freundin, und seine Freundin hat einen Hund, und diese drei zusammen sind vielleicht stark genug, um den Strudel aus Verzweiflung und Schuld umzukehren.

Manawatus Prosa ist so wechselhaft wie der Ozean: fließend, poetisch, in wunderschönen Bildern, hoffnungsvoll und zärtlich, humorvoll, dann plötzlich roh und intensiv: ganz große Literatur von einer der stärksten Stimmen der neuseeländischen Gegenwartsliteratur, mehrfach preisgekrönt und eines der erfolgreichsten neuseeländischen Bücher aller Zeiten.

 

Auf dem Bild steht die Autorin Becky Manawatu  mit verschränkten Armen auf einer Wiese und die Haare wehen im Wind.
(c) Stewart Nimmo

Die Autorin:

 

Becky Manawatu wurde 1982 in Nelson, Neuseeland, geboren. Mit 18 begleitete sie ihren Mann, den Profi-Rugbyspieler und -Trainer Tim Manawatu, nach Italien und Frankfurt. 2016 kehrten sie nach Neuseeland zurück, wo Becky Manawatu als Reporterin bei den Westport News arbeitet.

Das Foto zeigt die Übersetzerin Jana Grohnert vor einer Hecke mit dunklen schulterlangen Haaren.
(c) privat

Die Übersetzerin:

 

Jana Grohnert, geboren 1988 in Wesel, ist promovierte Literaturübersetzerin und freie Dozentin an der Victoria University of Wellington, Neuseeland. Nach einem Au-pair-Aufenthalt in Namibia und dem Bachelorstudium in Kapstadt lebt sie seit 2012 in Neuseeland.


 

Dieses Buch in der Lieblingsbuchhandlung vor Ort oder hier kaufen.

 

Dieses Buch auf die Hotlist 2025 wählen: Vote here!
Zur Leseprobe: