Aus 191 Einsendungen hat das Kuratorium der Hotlist eine Vorauswahl getroffen: 30 Bücher repräsentieren einen Ausschnitt aus dem Besten, was unabhängige deutschsprachige Verlage zu bieten haben. Zehn Bücher aus dieser Liste werden am Ende die Hotlist 2022 bilden – und alle konnten dabei bis zum 15. August mitentscheiden, denn 3 Titel der Hotlist wurden durch öffentliche Wahl auf dieser Website mitbestimmt, die 7 weiteren von der diesjährigen Jury.
Am 6. September kommt das Ergebnis!
Alle 30 Kandidaten der Hotlist werden HIER mit allen Infos, Leseproben usw. vorgestellt. Die pdf-Liste der 30 gibt es HIER.
Und dies sind die Verlage der ausgewählten Bücher:
wallstein - voland & quist - verlagshaus berlin - verlag der autoren - verbrecher - s. marix - rotpunktverlag - orlanda - milena - limmat - leykam - interkontinental - guggolz - elsinor - elif - überland - nautilus - echtzeit - ebersbach & simon - das kulturelle gedächtnis - culturbooks - cass - büchergilde gutenberg - bilger - berenberg - aviva - ariella - arco - alexander - &töchter
Auch in diesem Jahr gibt es für zwei Verlage von Hotlistbüchern Preise: den Preis der Hotlist (dotiert mit 5000 Euro) und / oder den Dörlemann ZuSatz (Gutschein über Satzarbeiten bis 1.500 Euro bei Dörlemann Satz).
Alle unabhängigen Verlage konnten sich mit einem Titel für die Hotlist 2022 bewerben. Die Einreichungen sind sortiert nach Kategorien weiterhin auf dieser Website, nämlich hier, weiterhin einsehbar. Das ist für alle die Chance auf weitere persönliche Entdeckungen unter 191 besten Büchern!
Und jetzt schon vormerken: Die Preisverleihungen werden in diesem Jahr wieder im schönen Literaturhaus Frankfurt stattfinden, nämlich am Freitag, 21. Oktober, um 21:00 Uhr (Moderation: Anna Engel, hr2-kultur). Danach laden wunderbare Verlage zur Party der Independents ein! Wir freuen uns aufs Feiern!
Wie der Hotlistwettbewerb insgesamt funktioniert? Das ist HIER zu erfahren.
Jetzt und hier Mitstreiter werden – alles für die guten Bücher!
HELFEN MIT VORTEILEN!
Ab 5 Euro im Monat:
Hier geht es zum Magazin der unabhängigen Bücher und Buchmenschen:
Neueste Beiträge und Hotlist-Kandidaten:
Hotlist-Kandidat: Paul Bowles: The Garden / bilgerverlag (18.8.)
Hotlist-Kandidat: Atsuhiro Yoshida: Gute Nacht, Tokio / cass verlag (4.8.)
Lüthi liest (im August): Fröhliches Comicschaffen (2.8.)
Hotlist-Kandidat: Caroline Arni: Lauter Frauen / Echtzeit Verlag (1.8.)