Die 10 Bücher der Hotlist 2022 gehen auf Tournee durch beste deutsche Buchhandlungen. Verlage, Übersetzende und Autorinnen und Autoren präsentieren ihr jeweiliges Buch des Jahres in Köln, Berlin, Düsseldorf, Potsdam und anderswo. Hier: die Orte und Termine!
Der Preis der Hotlist (dotiert mit 5000 Euro) geht 2022 an den Guggolz Verlag als Ehrung „für die Wiederentdeckung und anspruchsvolle Neuausgabe von Viktor Schklowskis Zoo. Briefe nicht über Liebe, oder die dritte Heloise. Mit der subversiven Stimme des sowjetischen Emigranten entfaltet Schklowski ein eigenwilliges, poetisches Panorama des russischen Berlin von vor einhundert Jahren“, so die Jury über den Roman in der Übersetzung von Olga Radetzkaja. (Hier die gesamte Begründung.)
Der AvivA Verlag erhält für die zweibändige Werkausgabe von Aphra Behn den Dörlemann ZuSatz und damit einen Satzkosten-Gutschein im Wert von 1500 Euro der Firma Dörlemann Satz. Die Jury: „Tobias Schwartz hat Texte von Aphra Behn (1640–1689) für AvivA übersetzt: Diese Autorin hat uns viel zu sagen. Die Palette der Themen ist groß, der stilistische Auftritt forsch, die Gestaltung begeistert.“ (Hier die gesamte Begründung.)
So wurde gefeiert:
Am Freitag, 21.10., fand die Hotlist-Gala statt: alle zehn Bücher des Jahres auf der Bühne im Literaturhaus Frankfurt, moderiert von Anna Engel (HR2 Kultur). Und dann wurde gefeiert! 13 Verlage luden zusammen mit
dem Literaturhaus Frankfurt zum legendären Fest der
Independents. Ein volles Haus feierte gemeinsam das unabhängige Verlegen, die schönen unabhängigen Bücher und die Menschen, die sie hartnäckig in diese Welt bringen!
Das waren die Verlage, die zur Party eingeladen hatten: AvivA,
CulturBooks, Das kulturelle Gedächtnis, InterKontinental, Kanon, Lilienfeld, Luftschacht, mairisch, März, mikrotext, Milena, Verbrecher und Voland &
Quist.
Die Party lag in den magischen Händen der DJ-Duos Gunnar Cynybulk und Hauke Hückstädt aka The Great Wall Boys & Antja Keil und Katharina Schmidt aka
KEILSCHMIDT!
Aus 191 Einsendungen hatte das Kuratorium eine Vorauswahl von 30 Kandidaturbüchern getroffen, danach konnten alle über die zehn Bücher des Jahres mitbestimmen: 3 Titel der Hotlist wurden durch öffentliche Wahl auf dieser Website von 3754 Stimmen entschieden (hier das Wahlergebnis / result of the poll), die 7 weiteren entschied die diesjährige Jury.
Und hier sind sie - die Bücher der Hotlist 2022, das Beste vom Besten der unabhängigen Verlage:
Hier die Hotlist 2022 als Liste:
Und dies sind die Verlage der Hotlist 2022:
voland & quist - rotpunktverlag - guggolz - elif - ebersbach & simon - das kulturelle gedächtnis - cass - aviva - ariella - arco
Auch in diesem Jahr gibt es für zwei dieser Verlage Preise: den Preis der Hotlist (dotiert mit 5000 Euro) und / oder den Dörlemann ZuSatz (Gutschein über Satzarbeiten bis 1.500 Euro bei Dörlemann Satz).
Die Preisverleihungen werden in diesem Jahr wieder im schönen Literaturhaus Frankfurt stattfinden, nämlich am Freitag, 21. Oktober, um 21:00 Uhr (Moderation: Anna Engel, hr2-kultur). Danach laden wunderbare Verlage zur Party der Independents ein! Wir freuen uns aufs Feiern!
Alle unabhängigen Verlage konnten sich mit einem deutschsprachigen Titel für die Hotlist 2022 bewerben. Die Einreichungen sind sortiert nach Kategorien weiterhin auf dieser Website, nämlich hier, einsehbar. Das ist für alle die Chance auf weitere persönliche Entdeckungen unter 191 besten Büchern!
Wie der Hotlistwettbewerb insgesamt funktioniert? Das ist HIER zu erfahren.
Jetzt und hier Mitstreiter werden – alles für die guten Bücher!
HELFEN MIT VORTEILEN!
Ab 5 Euro im Monat:
Hier geht es zum Magazin der unabhängigen Bücher und Buchmenschen:
Die HOTTIES 22:
Artem Tschech: Nullpunkt / Arco Verlag
Wallace Thurman: The Blacker the Berry / ebersbach & simon
Henriette Valet: Madame 60a / Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
Aphra Behn: Werke / AvivA Verlag
Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt das Schwein / Voland & Quist
Alice Grünfelder: Wolken über Taiwan / Rotpunktverlag
Atsuhiro Yoshida: Gute Nacht, Tokio / cass verlag
Viktor Schklowski: Zoo. Briefe nicht über Liebe, oder Die Dritte Heloise / Guggolz Verlag
Wolfgang Schiffer: Dass die Erde einen Buckel werfe / ELIF Verlag