Valentin Moritz
Kein Held
Neukölln und Niederdossenbach – dazwischen liegen Welten. Doch als Valentins Großvater ihn um Unterstützung beim Verfassen seiner Lebensgeschichte bittet, ändert sich das schlagartig ... KEIN HELD ist ein bewegendes Generationenbuch über das, was uns alle prägt – von Anfang an, ob wir wollen oder nicht.
Bernd Marcel Gonner
ODERBERGER
ein Versepos
Was treibt vier aus der Spur gelaufene Kerle – Rue, Toxo, Flocke und Wolle - Punks & Ausreißer - um in ihrem Oderberger Quartier?
Zwischen Droge Sehnsucht und offnem Entzug, getrieben & immer unterwegs im ew'gen paradise lost auf der Suche nach dem wahren Leben.
Matthias Friedrich Muecke
Niemandsland
Erinnerungen an eine Kindheit
"Blutsbrüder für immer."
Sie verbringen eine Kindheit voller Abenteuer in den Hinterhöfen von Pankow. Ihre Freundschaft, die mehr ist als eine Freundschaft, trägt sie über alle Widrigkeiten des Alltags hinweg. Doch ihre
Sehnsucht nach Leben und Freiheit mündet in eine Tragödie.
Deborah Sengl
ESCAPE!
Fluchtverhalten
Wie fühlt es sich an, auf der Flucht zu sein? Reich illustrierte Dokumentation des aufsehenerregenden Projekts im Museumsquartier Wien, das die emotionale Ausnahmesituation von Geflüchteten in Escape Rooms spürbar macht. Erweitert um pointierte Kurz-Essays.
Max Jacob; Una Pfau (Übersetzerin)
Saint Matorel
Dieser kleine Roman aus dem Jahre 1911 ist eine Entdeckung, ein noch nie ins Deutsche übersetztes Meisterwerk des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er ist ein Zeugnis der Literatur der frühen Moderne, von überschäumender Fantasie und gleichzeitig ein Meilenstein auf dem Weg zum Surrealismus.
die nomadisierenden veranstalter
Beiläufig Wesentliches in Venedig
Acht überraschende Spaziergänge
Neue Perspektiven auf Venedig: Ein Stadtführer mit acht Spaziergängen gewährt dem Unscheinbaren und Beiläufigen einen grossen Auftritt.
Anne König, Andreas Rost, Jan Wenzel, u. a. (Hg.)
Das Jahr 1990 freilegen
Das Jahr 1990 freilegen beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Jahres 1990 und ihrer Aktualität. Es montiert Bilddokumente und Stimmen aus dem Jahr 1990 mit essayistischen Reflexionen und Geschichten, in denen aus der Perspektive der Gegenwart auf dieses Jahr zurückgeschaut wird.
Ambra Durante
BLACK BOX BLUES
»Alles, was mir in die Hände fällt, wird vollgezeichnet... Das ist eine Art, Gedanken zu zeigen, ohne reden zu müssen.«